Seiten

Samstag, 20. August 2016

Sommer Sonne Grillzeit.....BLOGHOP FÜR JEDERMANNN



Schön, dass ihr mal wieder vorbei schaut,
 fast schon sträflich habe ich meinen Blog in der letzten
Zeit vernachlässigt.
Ein guter Grund also dem Aufruf der lieben Katrin zu folgen
und beim heutigen BlogHop für Jedermann mitzumachen.
 
Sommerzeit heißt bei uns auch Grillzeit.
Mit der Familie und Freunden gemütlich draußen
zu sitzen, zu grillen , quatschen und die Zeit, im Freien genießen.
 
Für eine Grillparty sind daher Einladungen
und etwas Tischdeko entstanden:
 

 
Schon öfters habe ich diese Kartenform für Einladungen,
aber auch als Deko auf selbstgemachten Rezeptbüchern verwendet.
Sie ist auch super als Flaschenanhänger oder
für einen Männergeburtstag geeignet.
 Für meine ersten Karten habe ich damals
noch eine Schablone verwendet und von Hand
ausgeschnitten, heute habe ich dafür eine Stanze
für die BigShot.


 
Für die Tischdeko habe ich nochmals die Bestecktaschen aus dem vorherigen Post nachgebastelt
 und euch auch gleich noch eine kleine, bebilderte Anleitung
dazu gemacht.
 
Ich hoffe Euch haben meine sommerlichen Anregungen gefallen und vielleicht wollt ihr sie ja einmal nacharbeiten.
Natürlich freue ich mich, wie immer, auf Eure Kommentare.
Nun wünsche ich euch noch viel Spass
beim Weiterhüpfen und schicke Euch weiter
 
Und wenn ihr Lust habt könnt ihr Euch noch die
ANLEITUNG für die Bestecktaschen anschauen:
 
 
Ihr benötigt einen Papierzuschnitt
15,2cm (6") x 24,5cm

 
Legt den Zuschnitt an der kurzen Seite ins "Tütenfalzbrett"
und falzt oben und unten die Horizontale.

 
(Damit ihr die Falzlinien besser sehen könnt habe ich das Papier gedreht)
Legt das Papier an der Startlinie an,
falzt entlang der "S"-Linie und stanzt.
Schiebt nun diese Linie an die Startlinie weiter,
stanzt und falzt erneut an der "S"-Linie.
Dieser Vorgang wird noch einmal wiederholt.
Dreht nun euer Papier und wiederholt das Ganze
auf der gegenüberliegenden Seite.


 
So muss euer Papier nun aussehen!!!

 
Entfernt nun an beiden Seiten an der Klebelasche die oberen Ecken
und an der unteren Seite eine der beiden Bodenlaschen
(am besten die neben der Klebelasche)

 
Wollt ihr die Tasche bestempeln, dann macht dies am Besten
bevor ihr die Tasche zusammen klebt.
 
 
Tragt nun an der seitlichen und unteren Klebelasche
den Kleber auf und klebt die Tasche zusammen.

 
Schon ist die Tasche bereit zum aus dekorieren.
 
Viel Spaß beim Nachwerkeln.
 
PS. Die Taschen eignen sich nicht nur für Besteck,
in der Größe abgewandelt ist sie auch Ideal
für die verschiedensten Leckereien.
 
 
 



17 Kommentare:

  1. Wow, deine Kärtchen in Schürzenform finde ich große Klasse! So etwas habe ich noch nirgends gesehen! Eine ganz tolle Idee, die ich mir gleich pinnen werde!
    Auch die Bestecktaschen sind wunderschön! Danke für die Anleitung!
    Ganz liebe Grüße,
    Sonja

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Gabi,
    stimmt - auch bei uns gehört das Grillen absolut zum Sommer dazu!

    Deine Einladungen finde ich klasse und die Bestecktaschen sowieso!
    Schöne Idee, die du mit uns teilst - danke! :-)

    Vielen Dank fürs Mitmachen beim BlogHop für JEDERMANN,
    deine katrin

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Gabi,

    sehr schöne Einladungen sind das geworden.
    Super finde ich auch deine BesteckTaschen in Holzoptik.

    Ganz herzlichen Dank auch für deine Anleitung.

    Kreative Grüße Sonja

    AntwortenLöschen
  4. Superschick - die Schürzenkarten sind echt toll :) Danke für diese Inspiration :)
    LG, Eunice

    AntwortenLöschen
  5. Mit so einer tollen Einladung kommt man doch noch lieber zum Grillen vorbei und dann noch so tolle Bestecktaschen....ich bin verliebt!
    Sei lieb gegrüßt von
    nadia

    AntwortenLöschen
  6. Moin,
    die Einladungen und Bestecktaschen sehen klasse und, und so rustikal passen sie auch perfekt zum Grillen!
    Liebe Grüße,
    Heike

    AntwortenLöschen
  7. Wow, das ist ja mal eine gute Idee! Werde ich mir merken:-)
    LG Simone

    AntwortenLöschen
  8. Witzige Einladung! Und die rustikale Tischdeko ist der Hit!
    Liebe Grüße
    Christine
    http://stempel-wahn.blogspot.de

    AntwortenLöschen
  9. Eine tolle Idee und eine super Anleitung. Muss ich unbedingt für die nächste Einladung nachbasteln.
    Viele Grüße
    Christine

    AntwortenLöschen
  10. Richtig klasse.

    Liebe Grüsse Anett

    AntwortenLöschen
  11. wow, wow, von deinen Sommer Hop Ideen bin ich total begeistert und ich habe auch schon etwas auf deinem Blog gestöbert. Sobald ich überall war werde ich mir deine kreativen Ideen nochmal genau ansehen.

    Liebe Grüße Heidrun

    AntwortenLöschen
  12. Die Schürzen-Einladungen und die rustikalen Bestecktaschen: geniale Idee!
    Liebe Grüße, Britti

    AntwortenLöschen
  13. Liebe "Guthe",
    ich nochmal. Dein Kommentar bei mir ist flöten gegangen, weil mein Beitrag zweimal erschienen ist. Ich würde mich freuen, wenn Du mich nochmal besuchst.

    Liebe Grüße Heidrun

    AntwortenLöschen
  14. Klasse, Gaby. Diese wunderschöne, rustikale Tischdeko und die Einladungen sind einfach toll. Wie ich sehe, hast Du auch den schönen Willkommensstempel verwendet.
    LG Claudia

    AntwortenLöschen
  15. das sieht ja spitze aus und macht noch Lust auf eine Grillparty. Danke für die Idee.


    LG Kati

    AntwortenLöschen
  16. Hej Gabi,
    danke für deine tollen Ideen. Die Grillschürze ist einfach zu süß. Die Idee muss ich mir merken.

    LG Kerstin

    AntwortenLöschen
  17. So schön, liebe Gabi!
    VLG von Mary-Jane

    AntwortenLöschen

*Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner angegeben Daten durch diese Website einverstanden. Mehr darüber kannst du unter Datenschutzerklärung nachlesen.
*Nutze nur dann die Kommentarfunktion, wenn du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten ( Kommentar, Nutzername, Google-Profilbild, IP-Adresse, Zeitpunkt der Kommentareingabe) einverstanden bist. Mehr über Datenverarbeitung kannst du unter meiner Dateschutzerklärung nachlesen.