Dienstag, 18. Dezember 2012

18.Türchen

 
Frieden kannst du
nur haben,
wenn du ihn gibst.
Marie von Ebner-Eschenbach
 
 
Die 18.Überraschung heute zu später Stunde.
Ein  Geschenktäschchen inclusive Anleitung
habe ich heute für euch.


 
Diese Tasche habe ich euch hier
schon einmal gezeigt, bin euch aber bis heute
die passende Anleitung "Schuldig" geblieben.
Grund genug sie heute nachzureichen:
 
Ideal zum verarbeiten ist Designerpapier,
da das Täschchen nur gefaltet und geklebt wird.
 
Schneidet ein Stück Designerpapier
auf 8-1/2" x 11" zu.
 
Falzt es an der kurzen ( 8-1/2") Seite
bei 2" und 6-1/2"

 
Falzt es an der langen (11") Seite
bei 3/4" / 4-1/2"/ 6-1/2" und 10-1/4"
und markiert mit einem Stift
bei 2-1/2" und 8-1/2"
dreht das Blatt um 180° (im Uhrzeigersinn)
und markiert nochmals
bei 2" und 8-1/2"

 
Falzt nun von diesen Markierungspunkten
eine Diagonale zum Scheidepunkt der
Waagrechten Falzlinie bei 2" und
der Senkrechten Falzlinie bei 4-1/2" und 6-1/2"

 
ebenso auf der anderen langen Seite des Blattes.
Schaut euch dazu dei Schemazeichnung an,
dann ist es einfacher zu verstehen.

Faltet nun alle gefalzten Linien
mit dem Falzbein nach.


 
Streicht nun die Teile,
die auf der Schemazeichnung blau eingerahmt
und mit einer 1 gekennzeichnet sind ,
mit "Tombow"-Kleber ein,
faltet sie ( wie die blauen Pfeile andeuten)
nach Innen und klebt sie fest.
 

 
Das Ganze müsste dann wie
auf dem oberen Bild aussehen.......

 
.....klappt ihr nun die beiden Seiten
nach oben zusammen,
entsteht im unteren Teil automatisch
eine Box.

 
Nun werden die obere- und untere Lasche
mit "Tombow" eingestrichen,
nach Innen geklappt und geklebt.
(Auf der Schemazeichnung mit 2 gekennzeichnet)
 
 
So müsste es dann  von oben..... 
 
......und so von der Seite.....

 
......und so "geschlossen" aussehen!!!!!!

 
Klappt die Tasche wieder auf,
streicht die 2 "Dreiecke" wie auf dem Bild oben
oder wie auf der Schemazeichnung blau
umrandet und mit einer 3 gekennzeichnet,
mit Kleber ein.....

 
....und klebt es zusammen....

 
....dreht die Tasche um 180° im Uhrzeigersinn
und wiederholt das Ganze!!!

 
Schon ist das "Grundgerüst" fertig
und wartet darauf nach Lust, Laune und Anlass
dekoriert zu werden.
 
Hier noch die Schemazeichnung:
(zum Vergrößern einfach anklicken!)

 
Puh!! Ich hoffe die Anleitung ist
verständlich, wenn nicht lasst es mich wissen.
Euch noch einen schönen Abend.
Bis Morgen, dann hoffentlich
wieder etwas eher.
Liebe Grüße
 
 
 
 
 
 


Montag, 17. Dezember 2012

17.Türchen

 
 
Man sieht nur
mit dem Herzen gut.
Das Wesentliche ist
für die Augen
unsichtbar.
Aus Der kleine Prinz
 
 
Nach einem milden und
regnerischen Wochenende
ist der Schnee bei uns komplett
weggetaut und alles ist wieder Grau- Grün.
Um Euch wieder ein bisschen Schnee
nach hause zu holen,
 findet ihr heute
im 17.Adventskalender- Päckchen
eine Idee für 4 lustige Schneemänner.
 
Was ihr braucht um die "Gesellen"
nachzubasteln,
sind ein paar Stanzen, Papierreste,Strickschnur,
Halbperlen,Wackelaugen,
das übliche Handwerkszeug
und LED-Teelichte
 


 
(benötigte Stanzen:
Mütze: Extragroßes Oval, großes Oval,1/2" Kreis
Gesicht: 1-3/8" Kreis, Kreis aus Stanzenpaket "IttyBitty-Formen"
Boden: 1-3/4 Wellenkreis Kreis aus "IttyBitty-Formen")
Die Halbperlen habe ich mit
schwarzer StazzOn Tinte eingefärbt!
Viel Spaß beim nachmachen!!
Wünsche euch einen guten Start in die Woche
und freue mich auf Morgen
und eure Kommentare!!
Noch könnt ihr(bis 23.59Uhr) zum gestrigen Post
einen Kommentar abgeben um den
Schneeflockenstempel zu bekommen!!
 
Liebe Grüße
 
Übrigens, die Idee mit den Schneemännern
habe ich von InkingIdaho!
 


Sonntag, 16. Dezember 2012

16.Türchen

 
 
Nimm dir Zeit
um zu träumen,
es ist der Weg
zu den Sternen.
Aus Irland
 

 
Heute bin ich etwas später dran,
aber bei diesem scheußlichen Wetter,
bei uns ist es recht mild und es regnet
zeitweise in Strömen,
war heute Morgen erste einmal
"Ausschlafen" angesagt.
 
Schön, das ihr wieder vorbeischaut!!
Für euch gibt es heute eine
"Engelsflügelkarte".
 
Die Flügel sind mit der Taubenstanze
für die BigShot aus Glitzerpapier in Silber
(Hauptkatalog) ausgestanzt.
Diese Karte sieht in "Echt" noch viel schöner aus,
denn die "Engelsflügel" glitzern und funkeln
wunderschön im Licht.
Diesen Effekt kann man auf den Bildern leider
nicht so gut einfangen.

Der Schriftzug aus dem Set "Winterzauber"
passt wunderbar.

 
Hier noch ein paar Details, wie das Schleifenband
und die kleinen Halbperlen,
die der Karte noch mehr eleganz verleihen.

 
Ihr kennt die kleinen Schneeflockenstempel nicht?

 
Hier seht ihr ein Bild vom Stempel,
sieht etwas ungewöhnlich aus,
meint ihr!?!
Kein Wunder......

 
.....ich hab mir ein zweites Stempelrad
"Snowflake Party" bestellt
und mir daraus einen
Einzelstempel gebaut und mit diesem
sind diese schönen kleinen Abdrücke
auf der Karte entstanden.
Und wenn ihr mir bis Montag 23.59Uhr
einen Kommentar zu diesem Post hinterlasst,
verlose ich ein weiteres "Schneeflocken"-Stempelchen
an einen der Verfasser!!!
 
Da diese Karte auch wunderbar zur
aktuellen "InkspireMeChallenge" ,
 
 
und bei JustAddInk, passt
 
werde ich dort auch noch teilnehmen,
vielleicht finden dann doch noch ein paar
"Zuschauer" mehr den Weg zu meinem
Adventskalender.
 
Euch vielen Dank für euren Besuch
und noch einen schönen 3.Adventssonntag.
Liebe Grüße und bis Morgen
 
 

 
 


Samstag, 15. Dezember 2012

15.Türchen

 
 
Lass all
dein Handeln
in der Liebe wurzeln,
denn aus
dieser Wurzel
erwächst nur Gutes.
Augustinus
 
 
 
Einen wunderschönen "Guten Morgen",
schön daß ihr wieder dabei seit,
um das 15.Päckchen meines
kreativen Adventskalender zu öffnen.
 
Ein schmuddeliges "Wochenende"
steht vor der Tür
und was gibt es da besseres zu tun
als noch ein bisschen Weihnachtsdeko
zu werkeln?!?
Daher passend im 15.Päckchen
ein Weihnachtsstern mit passender Anleitung!
 .

 
Super schnell gewerkelt,
mit einem dekorativen Ergebnis!
 
Und so werden sie gemacht:
 
 
Ihr braucht 2x ein quadratisches Stück Papier,
hier 6" x 6"
(aus einem 12x12 Bogen DSP
bekommt ihr 2 Sterne)
Für den großen Stern am Fenster
braucht ih 2 12"x12" Bogen DSP

 
Zur Hälfte falten

 
....von der anderen Seite auch...

 
....auch Diagonal.....

 
....von beiden Seiten!

 
An den geraden Seiten in der Mitte einschneiden,
etwa bis zur Hälfte

 
Wie auf dem Bild falten.....

 
.....Ringsherum....

 
.....damit 4 "Spitzen" entstehen....

 
....bei beiden Quadraten!

 
Alle Spitzen zusammenkleben....


 
......beide Teile.....

 
....zum Stern zusammenkleben.
An einer Spitze mit einer Nähnadel
einen Faden zum Aufhängen anbringen.
 
 
Der linke Stern ist aus einem 11,5x11,5cm Papier
( aus dem Block Festival der Vielfalt
aus dem Herbst/Winterkatalog S.20)
ebenso der kleine Stern rechts unten.
Die beiden Sterne sind aus 1 Bogen
12x12 Designerpapier
(4 Stück a' 6x6)

 
Das ist der große Stern vom Fenster
gefertigt aus 2 Bogen 12x12 DSP
( Adventsgala ebenfalls aus dem Herst/
Winterkatalog auf Seite 4 )

 
Und hier noch ein paar Sterne in
11,5x11,5 ebenso aus
"Festival der Vielfalt"
und die kleinen Sterne bekommt ihr
aus den Reststücken die übrigbleiben.
 
Wünsche euch viel Spaß
beim Nachwerkeln und sehe euch
hofentlich Morgen wieder zum
Öffnen des nächsten Päckchens.
Natürlich freue ich mich wie immer
auf eure Kommentare.
Liebe Grüße
 
Übrigens, die Sterne habe ich schon wärend meiner
Schulzeit immer in der Adventszeit gebastelt,
damals aus "Gold" und "Silberfolie" könnt ihr euch erinnern?!?